#3 Was Kompetenzen, definierte Ziele mit Conversion Optimierung gemein haben
Ich nehme die Lagen-Staffel als Beispiel, weil ich über Teamgeist, Kompetenzen, Spezialisierung, gemeinsame Anstrengungen und definierte Ziele nachdenken will.
Da wäre dann also die Mannschaft, vier Leute, die erfolgreich sein wollen. Jeder einzelne muss sich dabei „nass“ machen und sich gegen teils erhebliche Widerstände erfolgreich behaupten. Für das Team und für einen gemeinsamen Erfolg. Und anders als bei den Läuferstaffeln müssen sie das interdisziplinär hinkriegen: Schmetterling, Brust, Rücken, Freistil als Sinnbild für schön und beeindruckend, klassisch und ruhig, angenehm aber mit vollkommen anderer Sichtweise, schnell und kraftvoll.
Jeder Teilnehmer einer Staffelmannschaft wird entsprechend seiner besten Begabung eingesetzt, tut etwas vollkommen anderes als seine Kollegen, zieht seine Bahnen im selben Medium und verfolgt nicht nur ein individuelles Ziel (so gut zu schwimmen, wie er nur irgend kann), sondern auch ein kollektives (mit der und für die Mannschaft zu gewinnen).
So oder auf jeden Fall sehr ähnlich sieht auch der Weg zu einem erfolgreichen online-Marketing aus: Wir haben ein Ziel und begreifen, dass es – je nach Vorgaben und Möglichkeiten – absolut keinen Sinn macht, alles alleine stemmen zu wollen. Es ist ja auch nicht schwer einzusehen (oder vielleicht doch?), dass man nicht alles gleich gut können kann. Deshalb erscheint es mir besonders wichtig zu begreifen – und hier passt das Bild vom Schwimmen ganz gut – dass man horizontal, also auf einer Höhe, also miteinander an den Start geht. Ich meine damit nicht eine süße, romantische, weichgespülte „Wir-haben-uns-alle-immer-ganz-doll-lieb“-Philosophie. Gegenseitigen Respekt setze ich in interdisziplinären Prozessketten und Projektverläufen als selbstverständlich voraus.
Ich meine damit, dass es gar nicht anders geht, als dass die einzelnen Disziplin-Experten sich erstens perfekt aufeinander abstimmen und auf einer „Wellenlänge“ gemeinsam und ohne Hierarchien, Herablassung oder irgendwelche Star-Allüren miteinander arbeiten.

Kundenwunsch, Kundenberatung, Konzept, Entwicklung, Design, Text und die abschließende Analyse und Conversion-Optimierung lassen sich schlichtweg nicht mehr voneinander trennen. Und die Zeit der WebSites, die ein Einzelner ambitionierter Nerd am heimischen PC für reichlich Kundengeld zusammengeschustert hat, die sind ja nun – hoffentlich zumindest – endgültig vorbei. Zumindest im professionellen Bereich.
Richtig gut, richtig schnell und richtig erfolgreich kann man bei solch komplexen Aufgabenstellungen, wie sie das moderne online-Marketing nun einmal stellt, nur gemeinsam sein. Auf Augenhöhe, mit demselben Ziel, im selben Medium und auch gegen die gleichen Widerständen. Und wenn´s dann geklappt hat, macht auch die gemeinsame Siegesparty am meisten Spaß.
Lesson learned

- Keiner kann alles können
- Online-Marketing ist interdisziplinär
- Experten arbeiten gemeinsam und von Anfang an zusammen
- Erfolgreiche Kommunikation erfolgt horizontal
- Der Kunde ist Teil des Entwicklungsprozesses
- Analyse und Optimierung gehören zu JEDEM online Projekt
David Odenthal
Seit 2006 ist David Unternehmer und Berater für KMU's sowie Konzerne. Mit seinem Unternehmen konversion.digital arbeitet er in und an Unternehmen um dessen digitalen Marketing-Prozesse konstant und agil zu verbessern. Seine Leidenschaft ist Konversionsoptimierung und User Experience und seine Vision war es immer: "Aus Besuchern Kunden zu machen.“
Seither begeistert er auf auf den Bühnen dieser Welt und zudem auch auf den eigenen Veranstaltungsformaten (konversion.digital/night - Conversion Roadshow) Zuhörer und Veranstaltungsteilnehmer durch eine leichte und dennoch amüsante Darstellungsweise, wie man User eines eCommerce Shops oder einer Landingpage zu Kunden machen kann. Seit 2022 arbeitet David & konversion.digital mit FLYERALARM am eigenen Projekt wandmagie.de.
Social Media:
https://twitter.com/cro_expert?lang=de
https://de.linkedin.com/in/david-odenthal-%E2%98%91%EF%B8%8F-b6a88632
https://www.xing.com/profile/David_Odenthal