DE
Fragen? 02263 9654169

Conversion Magazin

David Odenthal hat den Dual Readership Path (doppelten Lesweg) unter die Lupe genommen. Dieser Artikel zeigt Dir, wie Du dieses Wissen, für dich nutzen und es richtig anwenden kannst.

"Viele Wege führen zum Ziel.", so lässt sich der Dual Readership Path beschreiben. Sie kennen es sicherlich noch Früher aus ihrer Schulzeit. Sie sollten einen Text lesen und haben das sogenannte Querlesen gelernt. Für dieses Wissen sind Sie ihren Lehrern wohl bis heute noch dankbar. Denn nicht jeder hat die Zeit oder gar die Muse sich einen Text von A-Z durchzulesen. Heute, wenden sie es instinktiv an. Der Dual Readership Path (doppelte Leseweg) beschreibt den Teil einer Website oder eines Textes, den der User wirklich wahrnimmt. In diesen Bloqartikel möchte ich Dich in die Kunst des „Dual Readership Path“ einweihen.

 

80% Aller Leser sind Skimmer

 

Was ist ein Skimmer?

Ein Skimmer überfliegt den Text anstatt diesen analytisch zu lesen. Und darin unterscheiden sich auch die Leser. Für den so genannten Skimmer werden neurale Reize gesetzt, die auf die wichtigsten Aspekte aufmerksam machen.

 

Hast Du schon einmal die Formatierung bei langen Direct Mail- oder Web-Werbebriefen bemerkt? Wenn Du das nächste Mal eine Werbemail bekommst, schau Dir diese ganz aufmerksam an! Dir wird auffallen, dass diese lange Textform so formatiert ist, dass „Skimmer“ die Seite überfliegen können, um die richtigen Nachrichten zu erhalten, während andere hingegen, die analytischen Leser, in alle Details eintauchen können.

Dies bedeutet, dass der doppelte Leseweg für alle Leser ob Skimmer oder analytischer Leser so formatiert werden muss, damit er die Eigenschaften der breiten Masse erfüllt. Die Aufmerksamkeit beider Leser erlangt man mit einfachen Formatierfunktionen – also durch so genannte neuronale Anker – wie FettdruckKursivschrift, Hervorheben, Unterstreichen, Verwenden aller GROßBUCHSTABEN und Einfügen von „Aufzählungszeichen“.

Das Verfassen von vitalem Text, ist effektiv und wahrscheinlich die gängigste Formatierungstechnik für den doppelten Leseweg. Die Verwendung von Fettdruck für wichtige Informationen, erleichtert es dem Skimmer einen Blick auf die Seite zu werfen, die Essenz des Angebots zu ermitteln und eine SCHNELLE, aber fundierte Kaufentscheidung zu treffen.

 

Hier sind ein paar Beispiele, wie der Text für Skimmer formatiert werden kann:

  • Die Verwendung von Kursivschriften ist also auch eine weitere Möglichkeit, die Aufmerksamkeit der Leser zu gewinnen. Die Hervorhebung oder Änderung der Schriftfarbe hingegen ist eine beliebte Technik, um Aufmerksamkeit zu erregen und Angebote im Text oder wahlweise andere wichtige Informationen hervorzuheben.
  • Selbst das Unterstreichen des Textes dient dem Zweck der Aufmerksamkeit: Es kann auch Ihren Standpunkt unterstreichen. Man sollte jedoch darauf achten, die Unterstreichungstechniken im Text sparsam zu verwenden. Unterstrichener Text kann einen Hyperlink enthalten und den User zum „KLICK“ animieren.
  • Die Verwendung von GROßBUCHSTABEN ist ein weiterer Weg, um Aufmerksamkeit zu erhalten. Denken Sie daran, dass dies auch als "Schreien" missverstanden werden kann. Achte also auf deinen Kontext, wenn du CAPS einbaust.
  • Schlussendlich kann auch mithilfe von Aufzählungszeichen die wichtigsten Punkte und Vorteile hervorgehoben werden. Wichtig: Eine ungerade Anzahl von Aufzählungszeichen ist deutlich performanter! Studien zeigen, dass Leser auf ungerade nummerierte Aufzählungszeichen besser reagieren als auf gerade nummerierte Aufzählungszeichen.

Konntest du für dich schon einige wichtige Inhalte herausnehmen?

Dann nehme Dir jetzt bitte die Zeit und überdenke deine Mails oder Inhalte auf deiner Landingpage.

Zurück

Copyright 2023. Alle Rechte vorbehalten.