Bounce Rate
Einen ersten Eindruck vermittelt eine Statistik über die Anzahl der besuchten Seiten einer Domain. Bei einem Blog beispielsweise ist es nicht notwendig zwischen verschiedenen Seiten zu wechseln. Deshalb spielt hier die Verweildauer eine wichtige Rolle.
Der Anteil von Bounces ist abhängig von der Art der Webseite
Der Anteil von Bounces ist zudem abhängig von der Art der Webseite. Landing Pages, die als reines Marketingmittel dienen, haben meist eine sehr hohe Absprungrate. Mit overheat lässt sich zusätzlich zur Aufenthaltsdauer auch die Aktion auf der Webseite selbst genauer betrachten. Cursorbewegungen und das Scrollen sind Hinweise darauf, dass Inhalte aufgenommen wurden.
Ich kenne meine Bounce Rate was nun?
Ziel ist es, die Bounce Rate so gering wie möglich zu halten und den Nutzer so zu begeistern und einzubinden, dass dieser die Webseite erkunden und später im Optimalfall sogar weiterempfehlen oder verlinken möchte. Für die Umsetzung gibt es verschiedene Lösungsansätze. Prinzipiell sollte analysiert werden, welche Erwartungen die User haben und ob diese erfüllt werden. Dazu zählt auch die richtige Gewichtung der Keywords, über die der Besucher auf diese Seite gelangt.
overheat dient der Dokumentation und Darstellung der Verweildauer und des Engagements des Users. Bei der Interpretation der Daten ist es wichtig eine Anomalie zu erkennen. Zusätzlich ist es hilfreich die Anzahl und Herkunft der Besucher zu betrachten. Auf diese Weise kann beispielsweise ein sogenannter Bot als Nutzer identifiziert werden.
Bots sind Programme, die vielfach Webseiten besuchen und diese jedoch ohne Interaktion verlassen. So steigt die Anzahl der Besucher und gleichzeitig auch die Bounce Rate. Als Herkunft werden dann verschiedene Länder wie Singapur, Vereinigte Staaten und Großbritannien angegeben. Um besonders hohe Absprungraten besser deuten zu können, ist ein Vergleich zum durchschnittlichen Nutzerverhalten zu ziehen. Von Bedeutung ist auch wie der Besucher auf die Webseite gelangt ist.
Probleme und Lösungen für eine hohe Bounce Rate sind sehr unterschiedlich, können aber beispielsweise in einem guten Suchmaschinen-Ranking zu irrelevanten Themen liegen. Dann läge der Schwerpunkt der Webseite möglicher Weise auf den falschen Keywords. Für eine erfolgreiche Webseite ist es deshalb erforderlich, die richtige Zielgruppe anzusprechen und deren Bedürfnisse bestmöglich zu erfüllen. Mit overheat kann dieser iterative Prozess vorangetrieben werden.