Branding
Branding bedeutet Markenaufbau oder Markenkennzeichnen. Über ein Branding definiert sich ein Unternehmen und macht sich unverwechselbar. Das Branding stellt das Aushängeschild dar. Die Präsentation der Marke muss die Aufmerksamkeit der Kunden einfangen und sich im Gedächtnis einprägen. Das Branding verkörpert das Marktversprechen und bildet u.a. die Vorarbeit für eine erfolgreiche Webseite. Um dies zu erreichen, muss die Begeisterung fürs eigene Produkt und ein Gefühl für den Markt vorhanden sein.
Es stehen die Fragen im Raum:
- Was verkaufe ich?
- Warum verkaufe ich dieses Produkt?
- Wer ist die Zielgruppe und warum?
- Was ist einzigartig an diesem Produkt?
- Wie präsentiere ich mein Produkt?
- Wie wird mein Produkt wahrgenommen?
Durch Emotionen können Begehren geweckt werden
Diese Selbstdefinition stellt einen Ausweg aus dem Preiskampf mit anderen Mitbewerbern dar. Meist ermöglichen Verknüpfungen mit Emotionen wie Abenteuer, Sicherheit und Genuss eine Marke zu etablieren und deren Bekanntheit zu steigern. Das Ziel ist es, ein Begehren zu wecken und eine klare Position einzunehmen.
Wie funktioniert erfolgreiches Branding?
Grundlage für ein erfolgreiches Branding ist die Erkenntnis, welche Kunden wie gezielt angesprochen werden können. Wichtig ist, die angestrebte Wirkung zu definieren und zu prüfen, ob diese auch wirklich erreicht werden kann.
Von enormer Relevanz ist zudem, die durch das Branding entstandenen Erwartung auf der Webseite zu erfüllen. Dazu zählt eine gute Benutzerfreundlichkeit (Usability), ein ansprechendes Design und in der Summe eine positive Erfahrung für den Nutzer (User Experience). Das festigt das Branding im Gedächtnis des Users und stellt so eine Kundenbindung her. Im Optimalfall definiert sich der Nutzer über den Konsum der Marke und schenkt damit dem Unternehmen sein Vertrauen.
Verfolgen Sie mit overheat live oder rückblickend das Verhalten der Besucher auf Ihrer Seite. Was sucht der Nutzer? Wo verweilt dieser? Findet der User, was er sucht? So erhalten Sie ein schnelles und eindeutiges Feedback, ob Sie ihr Marktversprechen halten können. Die Ergebnisse werden übersichtlich mit Diagrammen dargestellt und lassen Tendenzen auf einen Blick erkennen.