Wir optimieren den Online Shop und die Landingpage vollständig
Wir starten mit einer umfangreichen Conversion Analyse
Bringt dein Shop wirklich die richtige Conversion? Produziert deine Landingpage genügend Leads?
Wir zeigen Dir anhand unserer Conversion Analyse auf, wo die Probleme der Seite liegen und wie Du sie verbessern kannst.
Teste uns: 🚀

Mehr als 1.200 zufriedene Kunden seit 2006.
Unter Berücksichtigung unserer KIT Methode schauen wir uns die Seite technisch, inhaltlich und auch aus der Perspektive der Verhaltensökonomie an
Wir liefern Dir zahlreiche Hypothesen und Maßnahmen sowie Wireframes, die Dir aufzeigen wo Schwachstellen sind!
Nach allen Erkenntnissen und Erfahrungen die wir bereits gesammelt haben, wollen wir diese Frage eindeutig beantworten, denn davon ist abhängig, ob Wachstum wirklich möglich ist. Die Conversion & UX Review (Analyse) ist auf deine URL zugeschnitten.
Wie reagieren die Nutzer in deinem Shop? Woher kommen die Nutzer? Wie Effektiv ist dein Performance Marketing? Wie schaut die Landingpage unter der Berücksichtigung aller Designtheorien und UseCases aus? Welche Stolpersteine, die das Einkaufserlebnis reduzieren gibt es? Was denkt und fühlt der Nutzer auf der Seite? Wir analysieren die Seite/den Shop vollständig und geben dir ein umfangreiches Feedback inkl. Maßnahmenkatalog und Audit.
Für die Conversion Analyse (Review) nutzen wir die KIT Methode (Kognition, Inhalt, Technik).
Die KIT Methode
- Die KIT Methode beschreibt ein detailliertes Screening deiner gesamten Landingpage auf der technischen und inhaltlichen Ebene und aus der Perspektive (der Wahrnehmung / Kognition) des Adressaten.
- Darüber hinaus erfolgt eine Messung der Seite aus qualitativen sowie aus quantitativen Gesichtspunkten, um Erkenntnisse für Annahmen und erste Maßnahmen zu gewinnen.
- Du erhältst zudem ein Wireframe, das völlig individuell auf deine Landingpage zugeschnitten ist.
- Usability Analyse nach der Methode der heuristischen Evaluation. Diese wird von unseren Conversion und Usability Experten auf Basis der KIT Methode und mehr als 200 Kriterien durchgeführt.
Das Resultat sind Handlungsempfehlungen, BestCases aus dem Bereich Kognition (Anwendung von Effekten um die Conversion/Usability zu steigern, Technik & Inhalt (um Hürden abzubauen) und relevante Handlungsaufforderungen sichtbar zu platzieren.