Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

Conversion Optimierung.

Mehr als nur Statistiken: Die Mischung aus Empirik, qualitativen und quantitativen Daten.

Conversion Optimierung erklärt

Conversion-Optimierung geht über die bloße Erhöhung einer Kennzahl hinaus. Hoher Webseiten-Traffic bedeutet nicht zwangsläufig einen gesteigerten Umsatz. Es kommt darauf an, die richtigen Besucher anzulocken und diese zum Kauf zu bewegen – eine Herausforderung, die auch für Online-Shops gilt.

Die Konversionsrate ist ein wichtiges Maß zur Bewertung der Effektivität einer Webseite und der Wirksamkeit von Optimierungsmaßnahmen. Sie berechnet sich aus dem Verhältnis von Besuchern zu denjenigen, die eine wünschenswerte Aktion, wie einen Kauf oder eine Newsletter-Anmeldung, durchführen. Diese Rate misst somit den Erfolg jeder Phase der Customer Journey.

Die Berechnung basiert auf Webanalyse-Daten, welche die Conversions als Zielvorhaben erfassen und idealerweise mit finanziellen Kennzahlen verknüpfen. Eine Erhöhung der Konversionsrate um nur ein Prozent kann erhebliche Umsatzsteigerungen zur Folge haben, wie das gegebene Beispiel zeigt.

Zur Verbesserung der Konversionsrate gibt es zahlreiche Maßnahmen, die von der Optimierung von Formularen, Landingpages, Produktseiten und des Layouts bis hin zu psychologischen Anreizen reichen. Diese Maßnahmen sollen sowohl die Benutzerfreundlichkeit verbessern als auch die Motivation der Webseitenbesucher erhöhen.

Der Prozess der Conversion-Optimierung umfasst verschiedene Schritte:

  • von der Conversion Analyse der Nutzerprobleme
  • über die Planung und Konzeption von Tests
  • bis hin zu Design und technischer Umsetzung.
  • Abschließend folgt die Auswertung der Ergebnisse.
Analytics, Conversion Optimierung, Mann schaut auf Laptop

Die Conversion Rate ist ein wichtiger Indikator für die Wirksamkeit einer Website, vergleichbar mit der Kundenumwandlung in einem physischen Geschäft. Diese Kennzahl zeigt das Verhältnis von Besuchern einer Webseite oder eines Onlineshops zu denjenigen, die dort gewünschte Handlungen vollziehen, wie etwa einen Kauf tätigen (bekannt als Macro Conversion) oder kleinere Aktionen wie das Anklicken eines Filters, eines Produktbildes oder das Ausfüllen eines Formulars (bekannt als Micro Conversion).

Die Conversion Rate ermöglicht es, jede Etappe der Kundenreise zu messen, dazu gehören:

  • Das Durchstöbern verschiedener Seiten oder bestimmter Landingpages,
  • Die Anmeldung zum Newsletter oder andere Lead-Generierungsmaßnahmen,
  • Das Herunterladen von PDF-Dokumenten,
  • Die Registrierung oder Erstellung eines Benutzerkontos,
  • Die Verwendung eines Online-Tools oder interaktiver Elemente,
  • Das Hinzufügen eines Produkts zum Warenkorb,
  • Das Ausfüllen des Kontaktformulars.

Kurz gesagt, jede Nutzeraktion, die einen wirtschaftlichen Wert für die Organisation hat, kann und sollte optimiert werden, um die Conversion Rate zu verbessern.

Der Ablauf der Conversion Optimierung erklärt

Der Ablauf der Conversion-Optimierung folgt einer strukturierten Methodik, die zwar individuell angepasst wird, aber üblicherweise ähnliche Schritte umfasst:

Conversion Optimierung gezeichneter Circle
  1. Analyse: Durch die Verwendung von sowohl quantitativen als auch qualitativen Untersuchungsmethoden - den sogenannten Mixed Methods - werden Nutzerprobleme aufgedeckt. Diese Erkenntnisse sind das Fundament für gezielte Experimente. Die genaue Analyse der Nutzeranforderungen ermöglicht es, Webseiten, Onlineshops oder Landingpages gezielt zu überprüfen und auf Grundlage von Testhypothesen zu verbessern.

  2. Planung: Die identifizierten Anforderungen der Nutzer und die aufgestellten Hypothesen müssen priorisiert werden. Dabei ist es entscheidend, jede Hypothese mit den Unternehmenszielen zu verknüpfen. Anschließend plant man die einzelnen Tests, unter Berücksichtigung von Faktoren wie Laufzeit, Traffic und verwendeten Geräten.

  3. Konzeption: Der Entwicklungsprozess startet mit einem Grobkonzept, oft in Form von Mockups oder Wireframes. Dieses Konzept wird in einer Expertenrunde, dem „Testing Board“, diskutiert, das Feedback aus verschiedenen Fachbereichen einbringt. Es werden Lösungsansätze für die identifizierten Probleme erörtert und Strategien entwickelt, um die Handlungsmotivation der Nutzer zu erhöhen.

  4. Design: Sobald alle Fragen geklärt und das Konzept von allen Beteiligten genehmigt ist, wird es gemäß den Richtlinien des Corporate Designs gestaltet.

  5. Umsetzung: Die technische Realisierung der Testvariante folgt, einschließlich ihrer Programmierung und Einrichtung im Testing-Tool, wie beispielsweise einem A/B-Test. Nach erfolgreichem Code Review und Qualitätssicherungstests wird der Test gestartet und überwacht.

  6. Auswertung: Nach der erforderlichen Testdauer wird der Test beendet und analysiert. Besonderes Augenmerk liegt auf der Validität und Signifikanz der Ergebnisse. Wichtig ist eine akribische Dokumentation, einschließlich der gewonnenen Erkenntnisse für zukünftige Experimente.

  7. Roll-out: Zeigt ein Test signifikant positive Ergebnisse, wird er in das Live-System übernommen und ersetzt dort die vorherige Version. Diese neue Version dient dann als Basis für weitere Tests.

konversion.digital

Unsere Formel für Erfolg: Online-Shops, die rocken und Landingpages, die verzaubern. Lassen Sie uns Ihre Konversionsrate durch die Decke schießen - maßgeschneidert und DACH-Region-erprobt! 🚀

Wichtiges

Kontakt

konversion.digital GmbH
Adresse: Stürzenberger Weg 30,
51766 Engelskirchen

Socials

Copyright 2023. Alle Rechte vorbehalten.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Mit unseren Cookies servieren wir Dir ein süßes Einkaufsvergnügen voller Überraschungen! Das bedeutet maßgeschneiderte Angebote und das Bewahren Deiner persönlichen Vorlieben. Wenn Du diesen Genuss mit uns teilen möchtest, sag einfach "Geht klar" mit einem Klick und genieße das volle Erlebnis (alle anzeigen).

user_privacy_settings

Domainname: konversion.digital
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: konversion.digital
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: konversion.digital
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: konversion.digital
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: konversion.digital
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: konversion.digital
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: konversion.digital
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: konversion.digital
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
 
pagify

Du willst Insights, Downloads, Kurse sowie unser Werkzeug pagify, für mehr Conversions ausprobieren?

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close