177 Tipps für die perfekte Landingpage

17 Tipps für die perfekte Landingpage

Ab wann macht Conversion Optimierung Sinn?!

Zur Optimierung der Conversion brauchst Du erstmal Traffic! Hast Du diesen? Gut! Dann integriere diese hilfreichen Werkzeuge um die Conversion Rate zu erhöhen:

 
Ganzheitlicher Prozess

Die Conversion Optimierung ist ein ganzheitlicher Prozess. Möchtest du das im Performance Marketing integrieren? Dann macht es ab dem Moment Sinn, sobald das erste Budget geflossen ist.

Da geht noch mehr?

Die Google Anzeigen sind nicht performant genug (weniger als 3%), im Newsletter Marketing klickt kaum einer in die Mail und noch weniger auf den Link? Dann macht Conversion Optimierung Sinn!

Genügend Traffic, hohe Absprungrate

Die klassische Conversion Optimierung beginnt, sobald genügend Traffic auf einer Zielseite vorhanden ist. Ausserdem sollte bereits ein Web Analyse Tool deiner Wahl integriert sein, der die Conversion bereits aufzeichnet. Wenn die aufgezeichneten Benutzer dann allerdings die Seite schnell verlassen (hohe Absprungrate), deutet es darauf hin, dass die Benutzererfahrung verbessert werden muss.

Lade Dir die 17 Tipps für die perfekte Landingpage:

…und das kannst Du auf zwei möglichen Wegen machen.

17 Tipps "perfekte Landingpage"

Einfacher Download der PDF/per Mail
  • 17 praxisnahe Tipps, die dir helfen werden, deine Landingpages so zu gestalten, dass sie nicht nur Besucher anziehen, sondern sie auch in begeisterte Kunden verwandeln.
  • Wichtige Grundlagen Basics & Bias, die Dir helfen deine Seite auf Vordermann zu bringen.
  • Fein säuberlich recherchierte Tipps direktes Wissen vom Conversion Experten David Odenthal, Tipps einfach und smart aufbereitet.

Clubmitgliedschaft

eBook 17 Tipps sowie Downloads + Plugins + Netzwerk
19
7 € monatlich netto zzgl. 19 Mwst
  • Den Download der PDF "17 Tipps für die perfekte Landingpage" ist enthalten.
  • 14 ausgewählte Aufzeichnungen aller konversion.digital Konferenzen / Mehr als 6 Stunden Lernmaterial
  • Live Stream der Konferenzen inkl. Rabatt für den Offline Besuch
  • Mehr als 4 Plugins für WordPress zum Thema Conversion Optimierung / Leadgenerierung
  • Hinweise auf Veranstaltungen (eigene) und Partnerveranstaltungen mit Rabatten
  • Netzwerkfeature zur Kontaktaufnahme zwischen Teilnehmer, Sponsor und Referent
  • Optional: Terminbuchung einer Siteclinic mit David für deine Landingpage
POPULÄR

Für den Download nur noch deine Daten eingeben

Typische Fehler

Die häufigsten Fehler, die aufzeigen, dass Conversion Optimierung gebraucht wird:

Unklare oder ablenkende Botschaften
Viele Landingpage leiden unter zu vielen Informationen oder unklaren Botschaften, die den Besucher verwirren. Eine überfüllte Seite kann die Kernaussage verwässern und die Aufmerksamkeit vom Hauptziel ablenken. Es ist wichtig, eine klare, prägnante Botschaft zu kommunizieren, die den Nutzen für den Besucher sofort erkennbar macht.
Zu viele Formulare oder Eingabefelder
Eine lange oder komplizierte Formularabfrage kann abschreckend wirken und die Konversionsrate negativ beeinflussen. Es ist wichtig, Formulare so kurz wie möglich zu halten und nur die nötigsten Informationen abzufragen, um den Anmelde- oder Kaufprozess für den Nutzer so einfach wie möglich zu gestalten.
Fehlende oder unklare Call-to-Action (CTA)
Ein häufiger Fehler ist das Fehlen eines klaren, auffälligen Call-to-Action, der die Besucher dazu ermutigt, die gewünschte Aktion auszuführen. CTAs sollten sichtbar und unmissverständlich formuliert sein, damit der Nutzer genau weiß, was von ihm erwartet wird, sei es das Ausfüllen eines Formulars, ein Kauf oder eine Anmeldung.
Inkonsistenz zwischen Anzeigen und Landingpage
Ein weiterer häufiger Fehler ist die Inkonsistenz zwischen den Versprechungen einer Anzeige und den Inhalten der Landingpage. Wenn der Besucher nach dem Klicken auf eine Anzeige nicht das findet, was ihm versprochen wurde, kann dies zu Enttäuschung und einer erhöhten Absprungrate führen. Es ist wichtig, dass die Inhalte der Landingpage die Erwartungen der Besucher erfüllen, die durch die Anzeige geweckt wurden.
Langsame Ladezeiten
Langsame Ladezeiten können Besucher frustrieren und zu einer hohen Absprungrate führen. Eine optimierte Landingpage sollte schnell laden, um die Nutzererfahrung positiv zu beeinflussen. Bilder und Skripte sollten optimiert, und Caching sollte effizient genutzt werden, um die Ladegeschwindigkeit zu maximieren.
Unzureichende mobile Optimierung
Da viele Nutzer von mobilen Geräten auf Webseiten zugreifen, ist es entscheidend, dass Landingpages für mobile Endgeräte optimiert sind. Eine unzureichende mobile Optimierung kann dazu führen, dass Inhalte schlecht dargestellt werden oder der Benutzer nicht einfach navigieren kann, was die Konversionen beeinträchtigt.
Mangel an Vertrauen schaffenden Elementen
Viele Landingpages verpassen die Gelegenheit, Vertrauen bei ihren Besuchern aufzubauen, indem sie keine Elemente wie Kundenbewertungen, Testimonials oder Sicherheitszertifikate einfügen. Solche Elemente können die Glaubwürdigkeit der Seite erhöhen und den Besuchern helfen, sich sicher zu fühlen, wenn sie eine Transaktion durchführen oder persönliche Informationen teilen.

Gibts Perfektionismus in der Conversion Optimierung

Conversion Optimierung ist und bleibt ein Prozess der ständigen Optimierung. Dabei spricht man von einem Conversion Circle. Iterativ optimiert man sich durch A/B Testing von Maßnahme zur Maßnahme und erzeugt überzeugende Conversion Rates.

🎧 Gefällt dir der Podcast? Jetzt Podcast abonnieren ⭐